Online-Seminare mit Kompakttraining
Live, interaktiv, wirksam – kein Webinar, sondern echtes Training im virtuellen Seminarraum.Kompakttraining Online-Seminare sind Live-Trainings im virtuellen Raum – interaktiv, praxisnah und wirksam. In kleinen Gruppen arbeiten Sie mit Kamera und Mikro, diskutieren im Plenum, üben in Breakouts und sichern Ergebnisse an interaktiven Flipcharts. Kurze Impulse, viel Anwendung, individuelles Feedback – „kurz. konkret. kompakt.“
Ob Führung, Kommunikation, Vertrieb & Service, Change & Projekte, Moderation & Präsentation oder Zeit- & Selbstmanagement: Sie trainieren konkrete Situationen und nehmen einen Transferplan in den Arbeitsalltag mit. Inklusive digitaler Unterlagen und Teilnahmezertifikat. Als offene Termine oder virtuell Inhouse.
Webinar vs. Online-Seminar: Der entscheidende Unterschied
Ein Webinar informiert. Unser Online-Seminar trainiert. Statt Frontalvortrag erleben Sie einen lebendigen Lernraum: Kamera und Mikro sind an, wir sprechen miteinander, üben reale Situationen und geben individuelles Feedback. Die Gruppen bleiben bewusst klein (typisch 6–12 Personen), damit jede*r zu Wort kommt und an konkreten Fällen arbeiten kann. Am Ende nehmen Sie nicht nur Notizen, sondern einen klaren Transferplan in den Arbeitsalltag mit – plus Teilnahmezertifikat. Aufzeichnungen gibt es bei interaktiven Trainings in der Regel nicht, denn Datenschutz und Übungsatmosphäre haben Vorrang.
So läuft Ihr Training im virtuellen Seminarraum
Wir starten mit einem kurzen Check-in und Ihren Lernzielen. Impulse kommen in kleinen, gut verdaulichen Portionen – danach wird direkt angewendet: in Breakouts, in der Gruppe, an praxisnahen Aufgaben. Ergebnisse halten wir gemeinsam auf interaktiven Flipcharts fest, damit Sie sie später weiterverwenden können. Unsere festangestellten Trainer*innen begleiten den Prozess eng, geben konstruktives Feedback und unterstützen dabei, passende Formulierungen, Gesprächsstrategien oder Tools sicher zu beherrschen. Typische Themen: Führung & Kommunikation, Vertrieb & Service, Change & Projekte, Moderation & Präsentation sowie Zeit- & Selbstmanagement.
Für wen das passt – und wie Sie starten
Das Format eignet sich für Einzelpersonen, die wirksam online lernen wollen, ebenso wie für Teams, die ohne Reisekosten schnell vorankommen möchten. Buchen Sie einen offenen Termin (1 Tag oder zwei halbe Tage) oder lassen Sie ein virtuelles Inhouse-Training passgenau auf Ihre Anwendungsfälle zuschneiden. Sie erhalten digitale Unterlagen, persönliches Feedback und einen konkreten Maßnahmenplan für danach – „kurz. konkret. kompakt.“
Wie groß sind die Gruppen?
Typisch 6–12 Teilnehmende – bewusst klein für viel Erfahrungsaustausch und Übungszeit.
Welche Technik brauche ich?
Stabile Internetverbindung, Kamera und Mikro. Headset empfohlen. Sprechen Sie mit Ihrem IT Admin wegen dem Login
Können wir als Team eine Inhouse Veranstaltung buchen?
Ja. Inhouse virtuell – mit Ihren Fällen und Terminen.
Gibt es Aufzeichnungen?
Nein, bei interaktiven Trainings zeichnen wir die Veranstaltung nicht auf: Datenschutz & Vertrauensraum. Aber die erarbeiteten Unterlagen stellen wir als PDF Handout zeitnah bereit.