Kompakttraining Bewerbungsgespräche führen – eine Teilnehmerin berichtet
Interaktive Seminare in kleinen Gruppen – teilnehmerorientiert und themenzentriertBewerbungsgespräche – ein Thema, mit dem ich als Headhunterin in meinem aktuellen Job viel auseinandersetze. Deswegen habe ich im Dezember letzten Jahres an dem Seminar der Kompakttraining GmbH & Co. KG zu diesem Thema teilgenommen. Versprochen wurde mir viel Interaktivität in einer kleinen Seminargruppe und Raum für meine eignen Herausforderungen und Fragen.
In dem Seminar waren wir fünf Teilnehmer:innen aus ganz unterschiedlichen Branchen und mit verschiedenen beruflichen Hintergründen. Wir alle führen Bewerbungsgespräche und stehen regelmäßig vor der Herausforderung, die Bewerber:innen einschätzen und für eine Stelle den oder die am besten passende Kandidat:in auswählen zu müssen. Wie das gelingt – ein flüssiger Gesprächsfluss und die Entscheidungsfindung –, darum sollte es heute gehen.
Teilnehmerorientierte Inhalte
Unser junger, charismatischer Trainer startet mit einer kurzen Vorstellungsrunde in den Tag, in der es nicht nur um uns als Person ging, sondern direkt auch um das heutige Thema. Wie führen wir eigentlich Bewerbungsgespräche? Und wo liegen unsere Unsicherheiten? Anhand unserer eigenen Praxisbeispiele und Fragen erarbeiteten wir gemeinsam Tipps und Tricks für verschiedene Situationen. Das Training war dabei – wie versprochen – interaktiv aufgebaut. Unser Trainer beantwortete Fragen nicht einfach, sondern wir fanden gemeinsam zu Lösungen und Antworten.
Indem der Trainer moderierend durch die Veranstaltung führte, bekamen alle Fragen genügend Raum und konnten beantwortet werden. Persönliche Herausforderungen konnten besprochen und anhand von Fallbeispielen Lösungen erarbeitet und geübt werden. Dennoch wurden verschiedene Schwerpunkte gelegt, zum Beispiel auf die Fragesystematik in einem Bewerbungsgespräch, auf den Start und einen runden Abschluss. Darüber hinaus arbeiteten wir auch daran, unsere Wahrnehmung für unser Gegenüber zu schärfen und besprachen den Umgang mit schwierigeren Gesprächspartnern.
Themenzentrierte Zusammenfassung
Am Ende des Trainings kam noch einmal jede:r zu Wort und beantwortetet die Frage: Was habe ich heute mitgenommen? Mit dieser Zusammenfassung verließen wir das Training gewappnet für die kommenden Bewerbungsgespräche und mit dem Versprechen unseres Trainers, dass wir uns bei weiteren Fragen gerne an ihn wenden dürfen.
Mein Fazit zu den sechs Stunden Training: was versprochen worden war, wurde auch umgesetzt. Wir waren eine kleine Gruppe, die intim und interaktiv das Thema Bewerbungsgespräche führen anhand unserer eigenen Beispiele erarbeitet hat. Unser Trainer hat uns viel Wissen, neue Ansätze und verschiedenen Tricks für die kommenden Gesprächssituationen mitgegeben und uns auf verschiedenen Situationen und Gesprächspartner:innen vorbereitet.
Weitere aktuelle Termine verfügbar
Wenn auch Sie Interesse an einem entsprechenden Training zum Führen von Bewerbungsgesprächen haben, melden Sie sich direkt für den 04. April zum Online Seminar an. Ist das zu kurzfristig, stehen noch weitere Termine – auch in Präsenz – zur Auswahl.








